Fußballschuhe Test – zu einem ambitionierten Fußballspieler gehören die passenden Fußballschuhe! Schließlich verbessert sich dein Spiel mithilfe der richtigen Fußballschuhe enorm. In vielen Fällen entscheidet das extra Quäntchen an Ballgefühl nämlich über den goldenen Pass bzw. -Schuss. Das Angebot an Fußballschuhen ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, deshalb möchte ich dir mit diesem Fußballschuhe Test ein wenig Orientierung bei der Suche geben.
Möchtest du dich heutzutage nach einem neuen Modell umschauen, solltest du etwas an Zeit mitbringen. Es dauert nämlich, bis du dich durch die breite Palette gestöbert hast! Um die Auswahl effektiv einzugrenzen, solltest du deine Schuhe nach einigen, wichtigen Kriterien sondieren. So schließt du gleich zu Beginn einige Fußballschuhe aus, die ohnehin nicht zu dir und deinem Spielstil passen würden!
Inhaltsverzeichnis
Fußballschuhe Test Ratgeber: Darauf kommt es an, wenn du dir neue Fußballschuhe kaufen möchtest
Beim Kauf deiner nächsten Fußballschuhe solltest du nicht nur auf die Marke und das Design der Schuhe achten! Denn neben diesen beiden Punkten, gibt es viele weitere, wichtige Faktoren, die du bei deiner Auswahl in jedem Fall beachten solltest!
So solltest du Fußballschuhe grundsätzlich immer danach auswählen:
- Welcher Schuh am besten zu dir und deinem Spiel passt,
- Ob du während der Saison vermehrt auf Rasen-, Kunstrasen- oder gar auf Hartplätzen spielst,
- Welche besonderen Ansprüche deine Füße haben und wie viel Platz sie bspw. im Schuh vorne benötigen,
- Wie gut neue, bisher von dir ungetestete Modelle zu dir passen, wie bspw. die neueren Modelle ohne Schnürsenkel oder mit Socken.
Beziehst du all diese Punkte in deine Entscheidung mit ein, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du den passenden Fußballschuh für dich findest, um ein Vielfaches größer. Außerdem erleichtert dir dieses strategische Vorgehen in jedem Fall deine Suche!
Sind Fußballschuhe aus Leder immer noch die beliebteste Variante?
Lange hieß es, dass „richtige“ Fußballschuhe in jedem Fall aus Leder gefertigt sein müssen. Diese Einstellung hat sich über die letzten Jahre, vor allem bei der jüngeren Generation, ein wenig geändert. Mittlerweile gibt es zahlreiche Fußballschuhe auf dem Markt, die nicht komplett aus Leder gefertigt werden. Trotzdem sind klassische Fußballschuhe aus Leder nie komplett vom Markt verschwunden! Und das zurecht. Denn wenn du in der Vergangenheit bereits mit Lederschuhen gespielt hast, dann weißt du, dass du mit diesen Fußballschuhen ein extrem gutes Ballgefühl hast. Dafür sind Fußballschuhe aus Leder oftmals etwas schwerer, als die neueren Modelle. Dies kann dir bei einem Sprint natürlich wertvolle Sekunden kosten und ist deshalb auch der Grund, weshalb sich viele Spieler gegen die Varianten aus Leder entscheiden.
Welcher Fußballschuh passt zu mir? Die alles entscheidende Frage!
Bei der Suche nach deinem neuen Fußballschuh solltest du dich vor allem an einer Sache orientieren, nämlich an dir selbst! Zwar ist es verlockend, sich beim Kauf an den neuesten Modellen zu orientieren. Dies heißt aber nicht, dass diese Fußballschuhe auch am besten zu dir passen. Neben der speziellen Form deiner Füße und deiner Position auf dem Platz, kommt es vor allem auch auf die Untergründe an, auf denen du regelmäßig mit deinem Verein spielst. Als diese Faktoren solltest du in deine Entscheidungsfindung miteinbeziehen und vor dem Kauf gut bedenken! So findest du nämlich mit größerer Wahrscheinlichkeit Fußballschuhe, die perfekt zu dir passen!
Fußballschuhe für breite Füße – so solltest du bei der Suche vorgehen
Auch bei Fußballschuhen gibt es Modelle, die etwas enger geschnitten sind, als der Rest. Für dich ist dies vor allem dann wichtig, wenn du im Vergleich zum Durchschnitt etwas breitere Füße hast. So kann es nämlich durchaus vorkommen, dass viele der eng geschnittenen Modelle dir schlicht und ergreifend nicht passen. Ist dies der Fall, macht es für dich wenig Sinn, dich trotzdem für den jeweiligen Fußballschuh zu entscheiden – auch wenn dir dieser besonders gut gefällt. Denn der zu enge Schuh führt nicht nur dazu, dass du aufgrund der unbequemen Passform nicht deine beste Leistung bringen kannst. Im schlimmsten Fall hast du nach dem Spiel außerdem noch unangenehme Blasen an den Füßen, die dir mit Blick auf die nächsten Spiele noch mehr Sorgen bereiten!
Wie viel Platz sollte dein Fußballschuh vorne haben?
Beim Kauf deines neuen Fußballschuhs, wirst du um diese Frage nicht herumkommen. Denn dein Fußballschuh sollte weder zu klein, noch zu groß sein! Hier ist also Fingerspitzengefühl gefragt! Beachte bei der Anprobe, dass ein Fußballschuh, der schon im Laden an jeder Seite drückt, wahrscheinlich die falsche Wahl sein wird. Denn durch die vielfältigen Bewegungen auf dem Fußballplatz, wirst du mit deinen Zehen zwangsläufig immer wieder vorne anstoßen. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern schränkt die Qualität deines Spiels nachhaltig ein! Ist dein Fußballschuh zu groß, läufst du Gefahr im Schuh dauerhaft umzuknicken und dir gar größere Verletzungen zuzuziehen. Als Faustregel gilt deshalb: ein wenig Platz, sollten deine Zehen vorne haben. Aber eben nicht zu viel!
Fußballschuhe für Rasenplätze – hierauf gilt es zu achten
Fußballschuhe für den Rasenplatz sind auch heute immer noch die meistgesuchte Variante. Denn nicht nur in den höheren, sondern auch in den unteren Ligen finden extrem viele Spiele auf entsprechenden Rasenplätzen statt. Bei Fußballschuhen für den Rasen dreht es sich vor allem um eines, nämlich um die Stollen. Diese helfen dir nämlich dabei, entsprechend in den Rasen einzudringen. So kannst du beim Spiel effektiver die Richtung wechseln und beim Sprint schneller beschleunigen. Neben der Anzahl der Stollen am Schuh, ist vor allem auch deren Länge und Positionierung wichtig. Einige Rasenplatzschuhe haben bspw. strategisch positionierte Stollen integriert, die es dir ermöglichen noch schneller auf deine Höchstgeschwindigkeit zu kommen. Andere Modelle sind mit mehr Stollen versehen, was die einen als extrem hilfreich, die anderen als eher hinderlich empfinden. Auch bei Fußballschuhen für den Rasenplatz geht es in erster Linie vor allem darum, in welchem Modell du dich am wohlsten fühlst. Wichtig ist, dass du beim Spiel auf dem Platz das Gefühl hast, sowohl technisch als auch von deiner Geschwindigkeit her das Maximum abrufen zu können.
Fußballschuhe für Kunstrasenplätze – mehr Nocken für noch mehr Halt
Während die Stollen deines Fußballschuhs auf dem Rasenplatz problemlos in die Erde eindringen, ist dies bei einem Kunstrasenplatz völlig anders! Hier spielst du nämlich auf einem festen Untergrund! Um auf einem Kunstrasenplatz genügend „Halt“ zu bekommen, solltest du in jedem Fall auf spezielle Fußballschuhe für Kunstrasenplätze ausweichen. Diese haben nämlich viele Nocken, die außerdem kürzer sind, als dies bspw. bei Rasenplatzschuhen der Fall ist. Obwohl sich auch Kunstrasenplätze in ihrer speziellen Aufmachung unterscheiden, hast du mit einem Kunstrasenschuh in jedem Fall einen „Allrounder“ in der Sporttasche, mit dem du auf jedem Platz deine volle Leistung abrufen kannst!
Fußballschuhe für den Hartplatz – ein echter Belastungstest für deine Fußballschuhe
Wenn es um den oft ungeliebten Hartplatz geht, wird die Wahl des richtigen Schuhs besonders wichtig für dich. Denn auf keinem anderen Platz steht dein Fußballschuh unter größerer Belastung. Bei den oft rutschigen Hartplätzen ist es besonders wichtig, dass du den richtigen Halt hast. Gleichzeitig muss der Druckausgleich beim Spiel gewährleistet sein. Nur so kannst du dich darauf verlassen, dass du bei deinen Flankenläufen entsprechenden „Grip“ hast. Außerdem ist die Abnutzung auf den Hartplätzen aufgrund des Unterbodens höher, als bspw. auf einem Naturrasenplatz. Hartplatzschuhe haben traditionell extrem viele, kleine Nocken. Mit diesen Fußballschuhen bewegst du dich optimal auf dem Hartplatz und hast gleichzeitig ein super Ballgefühl!
Mit Multinocken bist du für mehrere Fußballplätze gut gerüstet
Wenn du während der Saison nicht nur auf einer Art von Platz, sondern gleich mehreren unterwegs bist, kann es sich für dich lohnen, gleich mehrere paar Fußballschuhe in der Sporttasche zu haben. Da dies mit entsprechenden Kosten verbunden ist, entscheiden sich viele für Schuhe mit sog. „Multinocken“. Diesen kannst du zum Beispiel sowohl auf einem Hartplatz, als auch auf einem Kunstrasenplatz nutzen. Super praktisch und schont gleichzeitig deinen Geldbeutel.
Fußballschuhe ohne Schnürsenkel – die richtige Option für dich?
Absolut angesagt sind zurzeit die neuen Modelle, ohne Schnürsenkel. Anfänglich wurde den Modellen zwar skeptisch gegenübergeblickt, doch hat sich die anfängliche Skepsis keineswegs bestätigt. Auch Fußballschuhe ohne Schnürsenkel bieten dir nämlich einen festen Halt und sind dabei genauso stabil, wie die Modelle mit Schnürsenkel. Dabei musst du beim Anziehen entsprechend in die Schuhe „hineinschlupfen“. Je breiter deine Füße, desto eher kann dies zu einem echten Hindernis werden. Fußballschuhe ohne Schnürsenkel werden allerdings so konstruiert, dass in den Schuhen selbst entsprechende Elemente verbaut werden, die euren Fuß fixieren. Diese Elemente sind weitestgehend unsichtbar, nutzen aufgrund ihrer Konstruktion allerdings eure Socken, um entsprechenden Halt zu bekommen. Auch diese Schuhe gibt es in verschiedenen Variationen, so dass du für jeden Untergrund den passenden Fußballschuh ohne Schnürsenkel bekommst.
Fußballschuhe mit Socken – die Innovation der letzten Jahre!
Eine weitere Innovation der letzten Jahre sind Fußballschuhe mit Socken. Diese Modelle sind vergleichbar mit den Fußballschuhen ohne Schnürsenkel, vom Aufbau her aber ein wenig anders. Zwar musst du beim Anziehen auch in diese Modelle hineinschlüpfen. Allerdings kannst du die Stabilität durch die Schnürsenkel am Fußballschuh nochmals optimieren. Ziel der sockenähnlichen Knöchelkonstruktion ist es, deinem Fußball im Schuh bzw. beim Spiel noch mehr Stabilität zu geben. Fans dieser Fußballschuhe beschreiben dabei immer wieder das „noch bessere“ Spielgefühl, welches beim Tragen der Schuhe entsteht. Durch die Verbindung mit dem Knöchelstück hast du als Träger nämlich das Gefühl, als sei dein Fuß auf völlig natürliche Art und Weise mit dem jeweiligen Fußballschuh verbunden. Gerade als kreativer Spieler im Mittelfeld könnte dies ein besonders wichtiger Punkt für dich sein. Denn mit steigendem Ballgefühl steigt natürlich auch deine Fähigkeit, präzise Pässe in die Tiefe des Platzes zu spielen.
Fazit zum Fußballschuhe Test & Vergleich 2019
Bei unserem Fußballschuhe Test wird nochmal deutlich, was viele Fußballer ohnehin schon wussten: das „perfekte“ paar an Fußballschuhen gibt es nicht! Dein Fußballschuh muss nämlich in allererster Linie zu dir, deinen Füßen und deinem Spiel passen. Wichtig ist außerdem, dass du deine Fußballschuhe abgestimmt auf den Fußballplatz auswählst, auf dem du regelmäßig spielst. Beachtest du diese Kriterien bei deiner Auswahl, findest du hoffentlich die Schuhe, in denen du das beste Ballgefühl hast. Denn nur so kannst du jedes Wochenende deine Höchstleistung auf dem Platz bringen!
Fußballschuhe Test Bestseller
- Reguläre Passform
- Obermaterial Fiberskin mit Sprintgrid-Print
- Textilfutter
- Außensohle für Kunstrasen neuerer Generation, Hart- und Aschenplätze
- Geformt: Design, das eine Passform, einen direkteren Kontakt mit dem Ball und mehr Stabilität bietet
- Auf natürlichen und synthetischen Oberflächen
- Geformt: Design, das eine Passform, einen direkteren Kontakt mit dem Ball und mehr Stabilität bietet
- Geformt: Design, das eine gute Passform, einen direkteren Kontakt mit dem Ball und mehr Stabilität bietet
- Ideal auf natürlichen und synthetischen Oberflächen
- Surface: firm ground/artificial ground
- Lightweight synthetic upper
- Regular fit
- Synthetisches Obermaterial mit weichem Futter, das sich dem Fuß anpasst
- Niedriger Stiefel
- Normale Passform
- Perfekte Passform: Der Schuh passt dank seiner Größe 48,5 EU (entspricht US 10,5) perfekt für Erwachsene mit durchschnittlicher Fußgröße
- Robuste Verarbeitung: Das Obermaterial aus Kunstleder und PU sorgt für eine langlebige und strapazierfähige Konstruktion
- Minimalistisches Design: Der Schuh ist in Schwarz gehalten und eignet sich thus perfekt für alle, die einen schlichten und eleganten Look bevorzugen
- Ideal für Fußballspielen: Der Schuh ist speziell für Fußball designed und bietet dank seiner runden Zehenform und der flachen Ferse optimalen Halt und Komfort auf dem Spielfeld
- Universell einsetzbar: Egal ob im Sommer oder im Winter, dieser Schuh ist das ganze Jahr über perfekt für sportliche Aktivitäten
- Unschlagbare Traktion: Überlegt angebrachte Stollen sorgen für außergewöhnliche Traktion und Bodengriffigkeit auf jedem Spieluntergrund. Diese Herren Fußballschuhe versetzen junge Fußballstars in die Lage, schnelle Bewegungen mit dem nötigen Selbstvertrauen und Präzision zu machen.
- Frische für den ganzen Tag: Das atmungsaktive Futter aus Netzmaterial der Fußballschuhe sorgt für eine gute Belüftung ihrer Füße und verhindert, dass Schweiß die Leistung auf dem Spielfeld beeinträchtigt.
- Sicherer Sitz: Ihre Füße bleiben dank des zuverlässigen Designs mit Schnürung stets angenehm fest und gestützt.
- Langlebigkeit trifft auf Präzision: Das PU-Obermaterial bietet die perfekte Mischung aus Langlebigkeit und erleichtert die Leistung, da leichtgewichtig. Die strukturierte Oberfläche hilft herren Spielern, Position, Spin und Bewegung des Balls exakt zu erfassen.
- Lebhafte Farben: Diese Fußballschuhe punkten mit ihren faszinierenden Farben und lassen herren ihre eigenen Persönlichkeiten auf dem Spielfeld mit Selbstvertrauen und konkurrenzlosem Style zum Ausdruck bringen.
- Reguläre Passform
- Synthetik-Obermaterial
- Textilfutter
- Gummiaußensohle für kurzen Kunstrasen, Hart- und Aschenplätze
- Besteht zu mindestens 20 % aus recycelten Materialien
- Eine Nummer größer kaufen
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Schließung
- Absatzform: Flach
- Reguläre Passform
- Schnürsenkel
- HybridTouch Obermaterial
- Leichte Synthetik-Zunge
- Sprintplate 360 FG/MG Außensohle – für viele verschiedene Böden geeignet