Keine Ballpumpe? Nichts ist schlimmer als ein platter, unaufgepumpter Handball mit dem man nichts anfangen kann. Denn damit ein Handball seine komplette Qualität entfalten und man ihn optimal nutzen kann, muss er genügend Luft enthalten. Hier kann eine gute Ballpumpe* Abhilfe schaffen.
Mit welcher Ballpumpe du nichts falsch machen kannst und welche sich im Test durchgesetzt hat, erfährst Du in meinem Ballpumpen Test 2020. Bevor wir zum Test kommen habe ich noch drei Tipps für dich:
Inhaltsverzeichnis
Ballpumpe Test – Drei Tipps zum Thema Ballpumpen:
Tipp 1: Die meisten Bälle werden nicht aufgepumpt geliefert. Vor dem ersten Einsatz solltest Du den Ball gut aufgepumpt ein paar Tage liegen lassen. So sicherst Du die Flexibilität und Form des Balles.
Tipp 2: Nicht vergessen – Ab 29 € bezahlst du bei Amazon meist keine Versandkosten. Was bedeutet das für Dich? Liegt Dein Bestellwert zwischen 22 und 25 € + Versandkosten, kannst Du Deine Versandkosten gegen eine Ballpumpe tauschen und hast dabei keine, bis sehr geringe Mehrkosten (Achtung beim Versand durch Dritte).
Tipp 3: Der richtige Luftdruck von einem Handball liegt ca. zwischen 0,4 und 0,6 Bar.
Nun zum Ballpumpen Test! Im Folgenden habe ich drei Ballpumpen getestet und genauer unter die Lupe genommen.
Ballpumpen Test 2020
Kempa 2-Wege Ballpumpe (Testsieger)
Doppelhubsystem
- klein und leicht verstaubar
- abnehmbare Metallnadel
- Top Qualität
- Beste Handhabung im Test
- ca. 7 €
Neben Kempa Handballschuhen hat die Handballmarke aus Ballingen auch die ein oder andere Ballpumpe im Sortiment. Die schwarze zwei-Wege-Pumpe von Kempa* ist klein (20,5 cm ohne Nadel), handlich und erfüllt hervorragend seinen Zweck.
Die Metallnadel kann im Pumpenkopf verstaut werden. Hierdurch verliert man die Nadel nicht so schnell und gleichzeitig kann sie auch nicht so leicht beim Transport abbrechen. Durch das Doppel-Hub-System wird der Ball zügig aufgepumpt, wobei die Ballpumpe leicht und ohne quietschen läuft.
Wegen der guten Handhabung und dem schicken Design ist die 2-Wege Ballpumpe von Kempa für mich der Testsieger. Aber nicht nur mich hat sie überzeugt, auch 26 Kunden von Amazon bewerten die Ballpumpe mit sehr guten 4,6 von 5 Sternen.
- Pumpvorgang in beide Richtungen
Molten Ballpumpe
Die blaue Ballpumpe von Molten* ist mit 20,5 cm ohne Nadel ebenfalls sehr klein und passt in jede Sporttasche. Sie ist fast baugleich mit der Kempa 2-Wege-Pumpe.
Die Metallnadel kann auch hier sicher im Pumpenkopf verstaut werden und die Pumpe verfügt über ein Doppel-Hub-System. Zusätzlich hat die Ballpumpe einen 17 cm langen und abnehmbaren Schlauch, der die Pumpe mit der Nadel verbindet.
Durch den blau/schwarzen Schlauch wird das Abbruchrisiko der Nadel gesenkt. Bei bedarf kann die Pumpe auch ohne Schlauch benutzt werden. Bei Amazon hat die Pumpe 4,6 von 5 Sternen. In meinem Ballpumpen Test liegt die Pumpe von Molten nur ganz knapp hinter der 2-Wegepumpe von Kempa.
- Aufpumpen des Balles in beide Richtungen
- inklusive Schlauch; Hinweis: Bitte das Etikett und die Kappe herausnehmen, um die Nadel zu finden.
- NICHT geeignet für Fahrräder oder Fahrradreifen
Uhlsport Ballpumpe (groß)
Die Uhlsport Pumpe* vom Kempa-Mutterkonzern gibt es in zwei Größen. Ich habe in meinem Test die große Pumpe getestet.
Sie hat eine sehr gute Qualität und besitzt auch einen zusätzlichen Schlauch der die Metallnadel vor dem abbrechen schützt. Leider kann man die abnehmbare Nadel nirgendwo verstauen.
Die Pumpe ist handlich und liegt gut in der Hand. Mit 30 Zentimeter ist die Ballpumpe von Uhlsport deutlich größer. Hierdurch kann sie mehr Luft mit einmal in den Ball befördern.
Bei Amazon schließt die Ballpumpe mit 4,6 von 5 Sternen sehr gut ab. Ich selber finde Sie für die Sporttasche etwas zu groß. Ansonsten erfüllt die Uhlsport Ballpumpe absolut Ihren Zweck.
- Handliche Ballpumpe
- Auswechselbares Nadelventil
Eine Ballpumpe kaufen – das Fazit
Design und Handhabung machen die 2-Wege Ballpumpe von Kempa* zum Testsieger. Es empfiehlt sich zu seinem neuen Hummel Handball, Adidas Handball oder Kempa Handball eine Ballpumpe mit zu bestellen, da diese die Qualität des Balls sichert. Teilweise fallen durch die Kosten der Pumpe die Versandkosten weg (Siehe Tipp 2).
Weitere Tests und Vergleiche:
- Handballschuhe im Test – Welche sind die Besten?
- Handballharze im Vergleich – Welches klebt am besten?
- Tennisball Test – Der Große Tennisball Vergleich
- Klimmzugstangen Test – Die richtige Klimmzugstange kaufen!
- Handball Knieschoner – Bestseller im Überblick
Weiterer Ratgeber:
Direkt fürs Handballspiel nicht geeignet, aber für das ein oder andere coole Video im Training ist eine Action Cam ein tolles Gadget. Im Action-Cam-Ratgeber findest Du hierzu hilfreiche und interessante Informationen.